
Trockenblumen sind wieder voll im Trend und eine wunderschöne Zutat für kreative Werkstücke in der kalten Jahreszeit.
Wenn man, wie wir, nachhaltig Schnittblumen anbaut ergibt sich ein „Winterloch“. Eine lange Zeit im Jahr in denen keine frischen Schnittblumen wachsen. Möchten wir jedoch das ganze Jahr über kreativ arbeiten brauchen wir getrocknete Zutaten, Trockenblumen, Samenstände und Gräser. Deshalb sammeln wir bereits im Sommer Farben für den Winter, um in der kalten Jahreszeit Werkstücke aus biologisch angebauten, nachhaltigen und ressourcenschonenden Blumen zu gestalten.
Bio-Trockenblumen vom Emilienhof gibt es als

Jungpflanzen
Jedes Jahr ab Mai verkaufen wir Blumen - Jungpflanzen und haben auch eine schöne Auswahl an Trockenblumen- pflänzchen.

Trockenblumen im Bund
Für alle die selber kreativ arbeiten wollen und die nötige Zutaten brauchen. Strohblumen, Papierblume, Nigella, Limonium und viele viele andere Sorten.

Trockenstrauß
Fertig arrangiert als Geschenk, unkomplizierter und pflegeleichter Tischschmuck für die Gastro oder für zu Hause.

Blumenkranz
Alle Zutaten vom Emilienhof und den umliegenden Wiesen und Feldern fest im Kranz gebunden. Ein Werkstück für viele Jahre.



Wir freuen uns auf deine Anfrage!